Barry Keoghan ist einer der spannendsten Schauspieler der modernen Filmwelt. Der Ire hat sich durch außergewöhnliche Rollen, intensives Schauspiel und seine charismatische Ausstrahlung einen Namen gemacht. Doch eine Frage taucht immer wieder auf: Wie groß ist Barry Keoghan eigentlich? Die Antwort: Barry Keoghan ist 173 cm groß.
In diesem Artikel erfährst du alles über seine Größe, seinen Werdegang, seine bekanntesten Filme und warum seine Körpergröße zu seinem unverwechselbaren Auftreten beiträgt.
Wer ist Barry Keoghan?
Barry Keoghan wurde am 18. Oktober 1992 in Dublin, Irland, geboren. Seine Kindheit verlief nicht einfach – er wuchs in Pflegefamilien auf, bevor er schließlich von seiner Großmutter großgezogen wurde. Diese frühen Lebenserfahrungen prägten ihn tief und spiegeln sich in vielen seiner Rollen wider, die von emotionaler Tiefe und Authentizität geprägt sind.
Er begann seine Schauspielkarriere mit kleinen Rollen im irischen Fernsehen, bevor er 2017 mit zwei Filmen international durchstartete:
- „Dunkirk“ von Christopher Nolan
- „The Killing of a Sacred Deer“ von Yorgos Lanthimos
Seitdem hat Keoghan seinen Platz in Hollywood fest etabliert.
Barry Keoghan Größe – 173 cm voller Präsenz
Mit 173 cm Körpergröße (etwa 5 Fuß 8 Zoll) gehört Barry Keoghan zu den Schauspielern, die nicht durch reine Körpergröße, sondern durch ihre Ausstrahlung und Charaktertiefe beeindrucken. Seine Präsenz auf der Leinwand ist so stark, dass er oft größer wirkt, als er tatsächlich ist.
Im Vergleich zu vielen seiner Co-Stars – etwa dem 196 cm großen Jacob Elordi aus Saltburn – fällt der Größenunterschied zwar auf, doch Keoghan gleicht ihn durch Körpersprache, Mimik und Selbstbewusstsein aus. Gerade das macht ihn zu einem faszinierenden Schauspieler, der in jeder Szene dominieren kann, ohne physisch imposant zu sein.
Wichtige Filme und Rollen
Barry Keoghan hat eine beeindruckende Filmografie aufgebaut. Hier sind einige seiner bekanntesten Werke:
- „The Killing of a Sacred Deer“ (2017): Seine Darstellung des verstörend ruhigen Martin brachte ihm erste große Anerkennung.
- „Dunkirk“ (2017): Ein Nebenrolle in Christopher Nolans Kriegsdrama, die ihn einem weltweiten Publikum bekannt machte.
- „Calm with Horses“ (2019): Eine kraftvolle Darstellung eines Kleinkriminellen mit Gewissensbissen.
- „The Green Knight“ (2021): Hier spielte Keoghan eine unberechenbare, bedrohliche Figur in einem Fantasy-Epos.
- „Eternals“ (2021): Als Druig trat er erstmals im Marvel-Universum auf.
- „The Banshees of Inisherin“ (2022): Diese Rolle brachte ihm eine Oscar-Nominierung und den BAFTA Award für den besten Nebendarsteller ein.
- „Saltburn“ (2023): Seine Hauptrolle als Oliver Quick machte ihn endgültig zu einem internationalen Superstar.
Der Stil von Barry Keoghan
Barry Keoghan ist nicht nur für seine Schauspielkunst bekannt, sondern auch für seinen markanten Stil. Auf dem roten Teppich setzt er oft auf mutige Modeentscheidungen, die zu seiner individuellen Persönlichkeit passen. Trotz seiner durchschnittlichen Größe schafft er es, mit Selbstbewusstsein und Charme alle Blicke auf sich zu ziehen.
Seine 173 cm werden so zu einem Symbol dafür, dass wahre Größe nichts mit Zentimetern zu tun hat – sondern mit Haltung und Ausstrahlung.
Persönliches Leben
Barry Keoghan ist Vater eines Sohnes namens Brando, den er gemeinsam mit seiner Partnerin Alisha Bodel teilt. Das Paar wurde 2022 Eltern, und Keoghan teilt regelmäßig liebevolle Einblicke in sein Familienleben auf Social Media. Seine authentische Art und sein bodenständiger Charakter machen ihn zu einem der sympathischsten Stars Hollywoods.
Barry Keoghan in der Zukunft
Nach dem Erfolg von Saltburn und Masters of the Air wird Barry Keoghan weiterhin in großen Projekten zu sehen sein. Regisseure und Produzenten schätzen seine Fähigkeit, komplexe Charaktere glaubwürdig darzustellen. Seine Karrierekurve zeigt klar nach oben – und das trotz (oder gerade wegen) seiner 173 cm.
Fazit
Barry Keoghan ist 173 cm groß, doch seine Ausstrahlung macht ihn zu einem der größten Schauspieler seiner Generation. Ob als unheimlicher Antagonist, gebrochener Held oder charmantes Enigma – Keoghan beweist, dass wahre Leinwandgröße von Talent, Ausdruck und Persönlichkeit kommt.
Er ist das beste Beispiel dafür, dass Größe im Filmgeschäft keine Frage der Körperhöhe ist, sondern des Charismas.