Ramona Drews, geboren am 12. September 1973, ist vielen Deutschen ein Begriff – nicht nur als Ehefrau von Jürgen Drews, dem „König von Mallorca“, sondern auch als eigenständige Persönlichkeit, die über Jahrzehnte hinweg in der Öffentlichkeit präsent war. Heute, im Jahr 2025, ist Ramona 52 Jahre alt und steht für Bodenständigkeit, Loyalität und familiäre Stärke – Werte, die sie über Jahre hinweg bewahrt hat, trotz des glitzernden Showbusiness rund um ihren Mann.
Frühes Leben und Karrierebeginn
Bevor sie Jürgen Drews kennenlernte, arbeitete Ramona unter anderem als Model und gelegentlich im Medienbereich. Sie überzeugte mit einer sympathischen, natürlichen Art und war damit eine der wenigen Partnerinnen eines deutschen Prominenten, die stets abseits des großen Rampenlichts blieben.
In den frühen 1990er-Jahren lernte sie den bekannten Schlagersänger Jürgen Drews kennen, der damals schon ein Star war – berühmt durch Hits wie Ein Bett im Kornfeld und seine energiegeladenen Auftritte auf Mallorca. Ihre Beziehung entwickelte sich rasch und wurde 1994 durch eine Hochzeit besiegelt.
Liebe und Ehe mit Jürgen Drews
Die Beziehung von Ramona und Jürgen Drews zählt zu den beständigsten Ehen in der deutschen Unterhaltungswelt. Das Paar heiratete 1994, nachdem sie sich nur wenige Jahre zuvor kennengelernt hatten. Gemeinsam meisterten sie sowohl berufliche als auch private Höhen und Tiefen.
Ramona wurde bald als stärkender Rückhalt des Sängers bekannt. Während Jürgen auf der Bühne glänzte, kümmerte sie sich im Hintergrund um Organisation, Familie und Stabilität. Ihr Auftritt war stets geprägt von Herzlichkeit – nie aufdringlich, aber immer präsent, wenn es darauf ankam.
Familie und Tochter Joelina Drews
Ein Jahr nach der Hochzeit, im September 1995, kam Joelina Drews zur Welt. Heute ist sie 30 Jahre alt (Stand 2025) und hat sich – wie ihre Eltern – für eine Karriere im Musikgeschäft entschieden. Joelina ist Sängerin und Songwriterin und wird in deutschen Medien oft als die musikalische Erbin ihres Vaters bezeichnet.
Ramona hat in Interviews mehrfach betont, dass Familie für sie immer an erster Stelle stand. Trotz der öffentlichen Aufmerksamkeit gelang es ihr, Joelina eine behütete Kindheit zu ermöglichen. Die Familie lebte lange in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, bevor sie sich später mehr auf Mallorca niederließ – passend zu Jürgens Kultstatus als „König von Mallorca“.
Das aktuelle Leben – Rückzug, Ruhe und Familie
Seit Jürgen Drews’ Bühnenabschied 2022 leben Ramona und er deutlich ruhiger. Ramona begleitet ihren Mann weiterhin liebevoll, insbesondere nachdem er öffentlich über gesundheitliche Probleme gesprochen hatte.
Die Drews-Familie zeigt heute ein anderes Bild: weniger Glanz und Glamour, mehr Fokus auf Gesundheit, Familie und Dankbarkeit. Ramona hat sich mit dieser neuen Lebensphase voll identifiziert. Sie gilt als emotionaler Anker in der Familie – ruhig, reflektiert und stets positiv.
Ramona Drews heute – natürliche Schönheit mit 52 Jahren
Auch mit 52 Jahren strahlt Ramona eine natürliche Eleganz aus. Ihre gepflegte, unaufgeregte Art hat sie zu einer beliebten Figur in Interviews und TV-Auftritten gemacht. Viele Fans loben, dass sie sich – im Gegensatz zu manch anderem Promi – authentisch und natürlich zeigt.
Ob bei Jubiläumsauftritten, Familieninterviews oder bei Joelinas Konzerten: Ramona zieht keine Aufmerksamkeit auf sich, sondern überzeugt mit Ausstrahlung, Stil und Wärme.
Der Altersunterschied zu Jürgen Drews
Der Altersunterschied zwischen Ramona und Jürgen Drews beträgt rund 28 Jahre – Jürgen wurde am 2. April 1945 geboren. Trotz dieser großen Differenz war ihr gemeinsames Leben von Harmonie geprägt. Beide betonten in zahlreichen Interviews, dass ihr gegenseitiger Respekt und Humor die Basis ihrer Beziehung sei.
Warum Ramona Drews in Deutschland beliebt bleibt
Ramona Drews ist ein Beispiel dafür, wie man als Prominentenpartnerin ein eigenes Profil bewahren kann. Sie verkörpert Tradition, familiäre Werte und Loyalität, was sie besonders bei der älteren Generation in Deutschland beliebt macht. Ihre offene, warmherzige Art hat sie über Jahrzehnte hinweg zu einem Sympathieträger gemacht.
Während Jürgen Drews als Entertainer Geschichte schrieb, sorgte Ramona im Hintergrund für den familiären Zusammenhalt – eine Rolle, die oft übersehen, aber von ihren Fans zutiefst geschätzt wird.
Fazit
Mit 52 Jahren blickt Ramona Drews auf ein erfülltes Leben zurück – voller Liebe, Familie und gemeinsamer Erinnerungen. Sie ist weit mehr als „nur“ die Frau eines Schlagersängers. In ihr sehen viele Deutsche ein Vorbild für Treue, Beständigkeit und Würde im Rampenlicht.
Ob auf Mallorca oder in Deutschland – Ramona Drews bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Promikultur. Ihr Alter ist dabei nur eine Zahl – ihre Ausstrahlung und Herzenswärme sind zeitlos.