Mattheo Riddle – dieser Name sorgt in der Online-Fan-Community für viel Aufmerksamkeit. Obwohl dieser Charakter in den offiziellen Harry-Potter-Büchern oder -Filmen von J.K. Rowling nicht vorkommt, hat sich Mattheo Riddle vor allem auf Plattformen wie Wattpad und TikTok als fester Bestandteil der Fanfiction-Welt etabliert. In diesem Artikel erfährst du alles über seinen Ursprung, seine Entwicklung und warum gerade deutsche Fans von ihm begeistert sind.
Wer ist Mattheo Riddle?
Mattheo Riddle ist ein sogenannter Fanon-Charakter. Das bedeutet, dass er nicht von der Originalautorin J.K. Rowling erschaffen wurde, sondern von Fans inoffiziell zur Harry-Potter-Welt hinzugefügt wurde. In den meisten Geschichten wird Mattheo als Sohn von Lord Voldemort und Bellatrix Lestrange beschrieben – eine Vorstellung, die viel kreativen Spielraum bietet.
Erstmals bekannt wurde Mattheo durch die Wattpad-Fanfiction „Possessive“ der Autorin yasmineamaro. Obwohl die Geschichte später gelöscht wurde, verbreitete sich die Figur rasch im Internet – besonders in sozialen Netzwerken und unter Fanfiction-Autor*innen.
Wie wird Mattheo dargestellt?
Die Darstellung von Mattheo Riddle variiert je nach Geschichte. Typischerweise wird er als:
- Slytherin-Schüler mit dunkler Aura,
- innerlich zerrissener Charakter, der mit seiner Herkunft kämpft,
- charismatischer und attraktiver junger Mann, der zugleich gefährlich und verletzlich wirkt,
- komplexe Persönlichkeit mit Hang zu Kontrollverhalten oder tiefen Gefühlen – je nach Genre und Storyline.
Er ist oft in Geschichten eingebettet, die sich um Romantik, Drama oder dunkle Magie drehen. Seine Beziehungen zu anderen Charakteren – wie Draco Malfoy, Harry Potter oder OC-Charakteren (eigene Kreationen von Fans) – bilden meist den Mittelpunkt der Handlung.
Warum ist Mattheo Riddle in Deutschland so beliebt?
In der deutschen Fan-Community ist Mattheo Riddle besonders präsent – aus mehreren Gründen:
- Wattpad & FanFiktion.de: Auf diesen Plattformen gibt es viele deutsche Geschichten mit Mattheo in der Hauptrolle.
- Anziehung durch das Dunkle: Deutsche Leser*innen lieben komplexe, moralisch graue Charaktere – Mattheo passt perfekt in dieses Bild.
- TikTok-Trend: Besonders in der deutschsprachigen TikTok-Community ist #MattheoRiddle ein Trend geworden, mit Bearbeitungen, POV-Videos und Lesetipps.
- Jugendliche Zielgruppe: Viele junge Fans entdecken durch Social Media den Einstieg in Fanfiction – und Mattheo Riddle ist oft einer der ersten Charaktere, denen sie begegnen.
Wie beeinflusst TikTok den Hype um Mattheo?
TikTok hat wesentlich zur Popularität von Mattheo Riddle beigetragen. Unter dem Hashtag #MattheoRiddle oder #MattheoFanfic finden sich tausende Videos, in denen Fans:
- Ästhetische Edits mit Schauspielern posten (oft wird Schauspieler Matthew Tyler Vorce als Mattheo gecastet),
- kurze Szenen aus Fanfiction dramatisch nachstellen,
- Dialoge synchronisieren oder selbst schreiben,
- Fan-Theorien und Charakteranalysen teilen.
Dieser virale Trend macht es leicht, in die Welt von Mattheo Riddle einzutauchen – auch ohne die ursprünglichen Geschichten gelesen zu haben.
Fan-Geschichten im Trend
Einige bekannte Fanfiction-Titel mit Mattheo Riddle (auf Deutsch):
- „Verloren im Schatten“ – eine düstere Liebesgeschichte zwischen Mattheo und einer Gryffindor-Schülerin.
- „Sein dunkles Erbe“ – erzählt Mattheos innere Zerrissenheit zwischen Gut und Böse.
- „Verbotene Magie“ – beschreibt, wie Mattheo geheime Zauber lernt und dabei eine gefährliche Beziehung eingeht.
Diese Geschichten sind vor allem bei weiblichen Leserinnen zwischen 14 und 25 Jahren sehr beliebt.
Ist Mattheo Riddle „offiziell“?
Nein. Mattheo Riddle ist kein offizieller Charakter in den Büchern oder Filmen. Er ist ein reines Produkt der Fan-Kreativität. Das macht ihn aber nicht weniger spannend – im Gegenteil. Viele Fanon-Charaktere leben durch die Liebe der Community weiter, und Mattheo ist ein Paradebeispiel dafür.
Fazit
Mattheo Riddle ist ein Beweis dafür, wie mächtig Fan-Kreativität sein kann. Obwohl er nie offiziell Teil des Harry-Potter-Universums war, hat er sich eine feste Rolle in der Online-Fankultur – besonders im deutschsprachigen Raum – gesichert. Seine düstere Herkunft, emotionale Tiefe und komplexen Beziehungen machen ihn zu einem Charakter, der Fans weltweit fasziniert.
Egal ob du schon tief in der Fanfiction-Welt steckst oder gerade erst anfängst – Mattheo Riddle bietet einen spannenden Einstieg in eine neue Dimension des Harry-Potter-Fandoms.
Hinweis: Mattheo Riddle ist ein Fanon-Charakter. Es gibt keine offiziellen Belege oder Anerkennungen seitens J.K. Rowling oder Warner Bros. zur Existenz dieser Figur.