Sandra Safiulov, vielen besser bekannt als SelfieSandra, ist eine deutsche Influencerin, Podcasterin, Content Creatorin und Reality-TV-Teilnehmerin. Geboren am 2. Juli 1999 in Bielefeld, wurde sie durch ihre ehrliche, selbstironische Art zu einer der populärsten Social-Media-Stimmen Deutschlands. Bekannt wurde sie vor allem durch den erfolgreichen Podcast „Dick & Doof“ mit YouTuber LaserLuca und durch ihre Teilnahme an bekannten Formaten wie 7 vs. Wild und Let’s Dance.
Frühes Leben und Herkunft
Sandra wuchs in einer russisch-deutschen Familie mit vier Geschwistern auf. Ihre Mutter stammt aus Russland, was sie selbstbewusst und offen in Interviews anspricht. Sie besuchte das Einstein-Gymnasium in Rheda-Wiedenbrück, bestand ihr Abitur jedoch nicht. Nach einem kurzen Versuch, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu machen, entschied sie sich, ihrer Leidenschaft für Content Creation nachzugehen – ein Schritt, der sich als goldrichtig herausstellte.
Der Aufstieg zur Social-Media-Größe
Ihren Einstieg in die digitale Welt verdankt Sandra unter anderem einer Freundin und deren Bruder – dem bekannten YouTuber LaserLuca (Luca Tilo Scharpenberg). Mit seiner Hilfe wagte sie den Sprung auf YouTube und startete bald ihren eigenen erfolgreichen Kanal SelfieSandra. Auf Instagram gewann sie rasch über eine Million Follower, vor allem durch ihre authentischen Storys, ihren Humor und ihre direkte, ungefilterte Sprache.
Podcast-Erfolg mit „Dick & Doof“
Gemeinsam mit LaserLuca startete sie den wöchentlichen Podcast „Dick & Doof“, der 2024 zu einem der beliebtesten Podcasts in Deutschland wurde. Laut dem Medienportal meedia verzeichnete der Podcast im ersten Quartal 2024 über 2,8 Millionen Downloads und zählt weiterhin zu den meistgehörten Formaten in Deutschland. Die beiden sprechen über Alltagsprobleme, Peinlichkeiten, Dating, Körperbilder und gesellschaftliche Themen – und das auf eine charmant-chaotische Weise.
Teilnahme an 7 vs. Wild (2024)
Im Jahr 2024 war Sandra Kandidatin in der vierten Staffel der Survival-Serie 7 vs. Wild, einem der meistgesehenen YouTube-Formate Deutschlands. Sie hielt sich acht Tage unter extremen Bedingungen in der Wildnis, bevor sie aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Trotz des frühen Ausscheidens gewann sie enorm an Sympathie und Respekt – insbesondere wegen ihrer Offenheit über ihre Ängste und körperlichen Grenzen.
Let’s Dance 2025: Ein persönlicher Triumph
Anfang 2025 nahm Sandra an der 18. Staffel der RTL-Show Let’s Dance teil – und wurde zum Überraschungs-Star der Staffel. Vor Beginn der Sendung sprach sie offen über ihre Gewichtsabnahme: über 20 Kilogramm, die sie mit viel Training und Disziplin verlor. Doch nicht ihr Aussehen, sondern ihr Mut, ihre Power und ihr Humor beeindruckten Jury und Publikum gleichermaßen.
Jorge González lobte ihre Persönlichkeit, Motsi Mabuse bezeichnete ihre Performance als authentisch, und Joachim Llambi gestand sogar, „schockverliebt“ zu sein. Sandra war der lebende Beweis dafür, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um Ausdruck, Freude und echte Emotionen.
Sandra als Moderatorin und Mediengesicht
Nach „Let’s Dance“ folgte bereits das nächste TV-Projekt: Make Love, Fake Love. In der vierten Staffel übernimmt Sandra nun erstmals die Moderation. Damit festigt sie ihren Platz als vielseitige Entertainerin im deutschen Fernsehen.
Einblicke ins Privatleben
Sandra ist aktuell Single, aber nicht verschlossen gegenüber der Liebe. In Interviews spricht sie offen über Dating-Apps wie Bumble, schwierige Ex-Beziehungen und warum sie sich in ihrer Haut inzwischen wohler fühlt als je zuvor. Eine Beziehung mit Podcast-Kollege LaserLuca schloss sie öffentlich aus – zwischen den beiden herrscht eine enge, aber rein platonische Freundschaft.
Warum ist Sandra Safiulov so beliebt?
Sandra verkörpert, was viele Menschen heute suchen: Authentizität statt Scheinwelt, Humor statt Perfektion, Nahbarkeit statt Künstlichkeit. Gerade in einer Zeit, in der soziale Medien oft ein verzerrtes Ideal darstellen, wirkt ihre Offenheit wie ein erfrischender Kontrast.
Sie steht zu ihrer Vergangenheit, zu Fehlern und Schwächen – und motiviert damit insbesondere junge Menschen in Deutschland, sich selbst nicht zu verstecken.
Auszeichnungen und Anerkennung
Sandra wurde für ihren Podcast für den Deutschen Podcast Preis nominiert und steht regelmäßig in den Top-Charts von Spotify und Apple Podcasts. Auch ihre Let’s-Dance-Teilnahme wurde in sozialen Netzwerken gefeiert – mit tausenden Kommentaren, Fanposts und Memes.
Fazit
Mit erst 26 Jahren hat Sandra Safiulov bereits eine beeindruckende Karriere hingelegt. Vom Schulabbruch über Podcast-Hype bis zur TV-Bühne: Sandra beweist, dass man mit Mut, Selbstironie und Herz sehr weit kommen kann. Für viele junge Deutsche ist sie längst eine Identifikationsfigur – eine, die nicht perfekt sein will, aber genau dadurch so besonders ist.