Wer war Albert Ezerzer? Fakten & Wahrheit

Albert Ezerzer mag kein bekannter Name in der Film- und Fernsehbranche sein, doch seine Arbeit war von entscheidender Bedeutung für zahlreiche Produktionen. Als wichtiger Teil des Transportteams sorgte er für den reibungslosen Ablauf vieler Dreharbeiten. Sein plötzlicher Tod im Jahr 2014 ließ viele Kollegen und Fans bestürzt zurück. In diesem ausführlichen Artikel beleuchten wir sein Leben, seine Karriere und sein Vermächtnis.

Wer war Albert Ezerzer?

Albert Ezerzer wurde am 31. Januar 1959 geboren. Obwohl er nicht im Rampenlicht stand, spielte er eine bedeutende Rolle in der Filmindustrie. Als Transportfahrer für Film- und Fernsehproduktionen war er für die sichere und pünktliche Beförderung von Darstellern, Crew und Ausrüstung zuständig.

Viele Kinobesucher und Serienfans wissen nicht, dass hinter jeder erfolgreichen Produktion ein großes Team von Fachleuten arbeitet – darunter auch Transportmanager wie Ezerzer. Seine Karriere führte ihn zu bekannten Produktionen, darunter Spielfilme und TV-Serien.

Karriere und bedeutende Arbeiten

Albert Ezerzer arbeitete in der Filmindustrie als Transportfahrer und war an mehreren bekannten Projekten beteiligt. Zu seinen bemerkenswertesten Arbeiten gehören:

  • „Interstate 60“ (2002) – Eine fantasievolle Roadmovie-Komödie, bei der Ezerzer als Transportteammitglied tätig war.
  • „Tart“ (2001) – Ein Drama-Thriller mit Dominique Swain und Brad Renfro, in dem er ebenfalls hinter den Kulissen arbeitete.
  • „Covert One: The Hades Factor“ (2006) – Eine Miniserie basierend auf dem Bestseller von Robert Ludlum, für die Ezerzer Transportaufgaben übernahm.

Seine wichtigste und bekannteste Arbeit fand jedoch in der beliebten Fernsehserie „Suits“ statt.

Albert Ezerzer und sein Beitrag zu „Suits“

Albert Ezerzer war Teil des Transportteams der Erfolgsserie „Suits“, die 2011 ihre Premiere feierte. Seine Aufgaben umfassten:

  • Den Transport von Schauspielern und Crew zu verschiedenen Drehorten.
  • Die Koordination der Fahrpläne für Fahrzeuge und Logistik.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs hinter den Kulissen.

Ohne Experten wie Ezerzer wären aufwendige Produktionen wie „Suits“ nicht möglich. Seine Arbeit ermöglichte es den Stars der Serie, pünktlich und stressfrei ans Set zu gelangen.

Plötzlicher Tod und Gedenken in „Suits“

Am 9. Mai 2014 verstarb Albert Ezerzer unerwartet im Alter von 55 Jahren an den Folgen eines Aortenaneurysmas. Dies ist eine ernste Erkrankung, bei der sich eine gefährliche Aussackung in der Hauptschlagader bildet und in manchen Fällen plötzlich reißt, was zu inneren Blutungen führt.

Sein Tod war ein schwerer Verlust für die „Suits“-Crew, die ihn als geschätztes Mitglied der Produktion betrachtete. Um ihm die letzte Ehre zu erweisen, widmete ihm die Serie eine besondere Erinnerung:

Widmung in der vierten Staffel von „Suits“

Die erste Episode der vierten Staffel von „Suits“ enthält eine Widmung an Albert Ezerzer mit den Worten: „In Memory of Albert Ezerzer“
(In Erinnerung an Albert Ezerzer)

Diese Geste zeigt, wie sehr er von seinen Kollegen geschätzt wurde und welchen Einfluss er auf das Team hatte.

Verwechslungsgefahr: Albert Ezerzer und D.B. Woodside

Nach seinem Tod kam es zu einer weit verbreiteten Verwechslung mit dem Schauspieler D.B. Woodside. Beide Männer haben eine gewisse äußerliche Ähnlichkeit, was dazu führte, dass einige Fans dachten, Ezerzer sei Woodside oder mit ihm verwandt.

Wer ist D.B. Woodside?

D.B. Woodside ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt für Rollen in Serien wie:

  • „Lucifer“ (als Amenadiel)
  • „24“ (als Wayne Palmer)
  • „Buffy – Im Bann der Dämonen“ (als Robin Wood)

Albert Ezerzer war jedoch kein Schauspieler, sondern ein Transportfahrer. Es gibt keine Verbindung zwischen ihm und Woodside, außer der zufälligen Ähnlichkeit.

Das Vermächtnis von Albert Ezerzer

Obwohl Albert Ezerzer kein bekanntes Gesicht auf der Leinwand war, war sein Beitrag zur Film- und Fernsehindustrie von unschätzbarem Wert. Ohne engagierte Fachkräfte wie ihn wären Produktionen wie „Suits“ oder „Interstate 60“ nicht möglich gewesen.

Sein plötzlicher Tod war ein Verlust für die gesamte Crew, doch sein Name bleibt durch die Ehrung in „Suits“ unvergessen.

Warum ist seine Geschichte wichtig?

  • Sie erinnert uns daran, dass hinter jeder erfolgreichen Produktion hunderte von Menschen arbeiten.
  • Sie zeigt die Bedeutung des Transportwesens in der Filmindustrie.
  • Sie hebt die Wertschätzung der Filmbranche für ihre Crew-Mitglieder hervor.

Fazit

Albert Ezerzer war eine bedeutende, wenn auch oft übersehene Figur in der Filmwelt. Seine Arbeit im Transportwesen von Film- und Fernsehproduktionen trug maßgeblich zum Erfolg vieler Projekte bei. Besonders seine Zeit bei „Suits“ machte ihn zu einem geschätzten Mitglied des Teams.

Sein plötzlicher Tod im Jahr 2014 wurde mit einer Gedenktafel in der Serie gewürdigt, was zeigt, wie wichtig er für die Produktion war. Obwohl viele Menschen ihn mit D.B. Woodside verwechselten, bleibt sein Vermächtnis als hart arbeitender und respektierter Kollege bestehen.

Möge er in Erinnerung bleiben – nicht nur als Name in den Credits, sondern als jemand, der hinter den Kulissen eine große Rolle spielte.